|
|
|
|
NEWSLETTER-ARCHIV Newsletter #1 vom 07.01.2001 Hallo Freunde des zünftigen Biergenusses, hier ist er also: der erste Newsletter von schlauchtrinken.de!!! Zuerst einmal auf diesem Wege der Gemeinde der Schlauchtrinker ein frohes und von Bierkonsum geprägtes Jahr 2001. Wir werden Euch auch in diesem Jahr über unsere Webseite von unseren Schlauchtrinkerparties berichten und an unseren Rekorden teilhaben lassen. Gestern war es dann endlich mal wieder soweit: Die erste Schlauchtrinkerparty des Jahres 2001 stand auf dem Programm. Und es ging auch schon gleich ordentlich zur Sache. Sage und schreibe dreimal wechselte die Spitzenposition in der Normschlauchklasse. Zuerst unterbot Schalke den alten Rekord vom Brillenbauer um Längen. Eine Verbesserung um gleich 784 Hundertstel. Der Jubel in der Partygarage des "Krüppels" kannte keine Grenzen. Da auch der Gasmann hier mal ganz oben stehen wollte, zog er den Schlauch noch schneller leer. "Ich konnte gar nicht so schnell schauen, wie der Sprit aus dem Schlauch in die Figur folg!" Durch ein Missgeschick (?) des besoffenen Findel-Freitags, auch Findelkind genannt, konnte der Rekord allerdings nicht gewertet werden. Findel-Freitag war einfach zu blöd die Zeit zu stoppen. Der Schätzwert für diesen Rekordschlauch beläuft sich nach einhelliger Meinung auf 4,700 Sekunden. Direkt im Anschluss setzte dann Gasmann erneut zur Rekordjagd an. Als die Stoppuhr stehen bleib brach lauter Jubel aus und es gab kein Halten mehr. Im Display standen unglaubliche 5,418 Sekunden. Gasmann und Schalke feierten lauthals gröhlend ihren vernichtenden Sieg über den "verhassten" Brillenbauer. Was aber an diesem Abend gar keiner mehr richtig registrieren konnte, war dass der Brillenbauer bei seinem anschließenden Versuch beide wieder hinter sich lassen konnte. Erst heute bei der Auswertung der digitalen Stoppuhrliste wurde der neue Rekord des Brillenbauer von 5,178 Sekunden entdeckt. Somit wird sich bei der nächsten Party wieder ein enormer Wettkampf um den Spitzenplatz in der Normschlauchklasse entwickeln. Bis dahin wird es bei Gasmann und Schalke liegen, sich etwas einfallen zu lassen, um noch die letzten Hundertstel rauszuholen. Das ist ab heute neu auf der Page von schlauchtrinken.de: Rekorde in der Norm- und Männerschlauchklasse Bis zum nächsten Newsletter, der Euch dann die Fotos zur obigen Party verkünden wird. Dein schlauchtrinken.de-Team Newsletter #2 vom 17.02.2001 Hallo Freunde des Schlauchtrinkens, es ist mal wieder soweit! Mehr als ein Monat ist mittlerweile ins Land gezogen seitdem der letzte Newsletter Dich erreicht hat. Aber nun wird gleich voll duchgestartet - Newsletter Nummer 2 ist da. In den vergangenen Wochen haben gleich mehrere Schlauchtrinkerwettbewerbe stattgefunden. Die Rekorde purzelten hier reihenweise. Durch Lernen werden wir halt immer besser. Aber nun sind die Fotos zur letzten Party auch endlich auf der Page! Hier geben wir Euch viele neue Eindrücke in die Kunst des Schlauchtrinkens, aber es gibt auch abschreckende Beispiele... Als Highlight gibt es nun auch die ganz persönliche Geschichte des G-Punktes und des Männerschlauches. Erst Grinsen, dann schlucken und nochmals schlucken, kotzen und dann weitergrinsen. Genau so ist es recht - den Spritt in die Figur reinschrauben, Platz schaffen und weiter schlucken. Die nächsten Schlauchtrinkerorgien sind aber auch schon wieder absehbar. Das werden wir dann in den kommenden Wochen relativ spontan entschieden. Dafür gibt es dann Mitte April wohl auch den Mega-Upload mit vielen neuen Rekorden (der Gasmann z. B. hat da einiges vor ... man munkelt von der Übernahme ALLER Spitzenplätze!!!) und Bildern ohne Ende. Da wird es wohl am Brillenbauer sein dieses zu verhindern - nur dieses Mal wird er nicht so einfach davon kommen, wie noch zu Beginn des Jahres. Dem Team von schlauchtrinken.de ist zu Ohren gekommen, dass der Gasmann seine Technik noch weiter verbessert hat und unter der Dusche mittlerweile schon mit Wodak übt, da Bier keine wirkliche Herrausforderung mehr für ihn ist. Warten wir es denn dann mal ab, da mittlerweile die Schlauchtrinkergemeinde stark gewachsen ist und sich hierunter auch wahre Könner befinden. Das ist ab heute neu auf der Page von schlauchtrinken.de: Bilder, Bilder und nochmals Bilder - einfach mal die Bildergalerie
durchforsten Durch unsere Expansion benötigen wir mittlerweile mehr Webspace. Wir sind deshalb mit unseren Seiten umgezogen. Für Dich ändert sich allerdings nichts: einfach wie gewohnt das Schlauchtrinker-Bookmark anwählen und schon wirst Du auf unsere neue Location umgeleitet. Hier kann es leider noch teilweise zu kleineren Problemen kommen, da noch nicht alles hundertprozentig auf Bugfreiheit getestet werden konnte. Solltest Du einen Bug feststellen, melde ihn bitte einfach an [email protected]. Wir werden ihn dann schnellstmöglich beheben. Bis zum nächsten Newsletter Dein schlauchtrinken.de-Team Newsletter #3 vom 25.02.2001 Hallo Freunde des zügigen Bierkonsums, diesmal geht's recht schnell... Neu auf der Page seit heute: Rekorde in der Normschlauchklasse - Wir werden halt immer besser!!! Bis zum nächsten Mal Dein schlauchtrinken.de - Team Newsletter #4 vom 25.03.2001 Hallo Freunde des schnellen Bierkonsums, hier ist mal wieder ein Newsletter von schlauchtrinken.de! Wir sind vor ca. einer Woche auf einen neuen Server umgezogen - weniger Werbung und schnellerer Seitenaufbau! Weiterhin haben wir unsere Bildergalerie neugestaltet, damit der Seitenaufbau schneller läuft. Was gibt's sonst noch Neues? --> ein neuer grandioser Rekord in der Männerschlauchklasse --> neue Rekorde in der Normschlauchklasse Weiterhin bitten wir um Beachtung der GoS (Grundsätze ordnungsgemäßen Schlauchtrinkens). Das sollte dann für heute auch einmal reichen. Terminankündigung: am Dienstag startet in Essen "Der ultimative Kampf der Giganten". Zwei Stunden volles Programm mit den Versuchen neue Rekorde in allen Klassen (auch Mengenrekorde!) aufzustellen... Bis dahin verabschiedet sich das Team von schlauchtrinken.de Newsletter #5 vom 30.03.2001 Hallo Freunde des Alkoholkonsums, da ist schon der nächste Newsletter - es geht zur Zeit halt Schlag auf Schlag! Es gibt neue Rekorde!!! Folgende Klassen sind betroffen: Mengenrekorde (einfach und doppelt) Weiter haben wir begonnen eine Liste der besten Sprüche um das Schlauchtrinken zu führen. Neue Bilder gibt es dann mit dem nächsten Newsletter. Bis dahin Das Team von schlauchtrinken.de Newsletter #6 vom 16.04.2001 Hallo Freunde des Gerstensaft durch den Schlauch trinken, am Ende des Osterfestes legt Euch schlauchtrinken.de noch einmal ein ganz großes Ei ins Nest: wir haben mal wieder ein Mega-Upload durchgeführt und die Webseite erstrahlt in neuem Glanz! Es gibt nun jede Menge neue Bilder von uns im Web. Ein Highlight ist der erste Liftschlauch der Menschheit. Nicht zu vergessen ist der Männerschlauch vom Amateur-Schachweltmeister 2000. Beachtung verdient auch unsere Kategorie "Schlauch auf Reisen", wo wir Bilder vom schlauchtrinken international abgelegt haben. Weiterhin haben wir nun einen Webcounter auf der Page - also immer kräftig auf die Seite surfen, damit sich dieser ordentlich warmdreht... Des weiteren haben wir begonnen eine Linksammlung zu führen. Hier haben wir einige Adressen zusammengetragen, die für weiterführende Studien zum Thema "Trinken" genutzt werden sollten. Absoluter Hammer ist allerdings die neue Bilderkategorie "Exoten". Hier gibt es Fotos von Leuten, die den Schlauch dafür nutzen nicht unbedingt Bier daraus wegzuatmen. Fast vergessen hätten wir, dass es auch einen Debütanten am Schlauch gibt. Das Findelkind hat sich direkt in die Top-5 der Normschlauchklasse katpultiert! Aus gegebenem Grund weisen wir auch auf eine Änderung der GoS hin. §8 ist besonders für "Der Umsatz..." interessant! Bis zum nächsten Newsletter Das Team von schlauchtrinken.de Newsletter #7 vom 29.04.2001 Hi Kollegen des großen Durstes, mal wieder ein Newsletter von uns. Heute geht es ganz schnell. Wir haben soeben (vor 3 Minuten) die 6.000-Besuchermarke auf schlauchtrinken.de durchbrochen! Und das alles innerhalb von 9 Monaten - wir können somit sagen, dass wir in 1.491 Monaten die eine Million-Marke gebrochen haben werden... Da das erst in knapp 125 Jahren ist, hoffen wir natürlich noch auf ein wenig mehr Zulauf auf unserer Seite! Bis dahin Dein Team von schlauchtrinken.de Newsletter #8 vom 28.06.2001 Hallo durstige Schlauchtrinker-Gemeinde, es ist mal wieder soweit: wir haben für Euch mal wieder ein ordentliches Upload durchgeführt! Neu bei uns die ersten Bilder von Frauen, die einen Schlauch getrunken haben! Die zärtlichen Cousinen Sabrina und Nina haben beim Rock am Ring zugeschlagen. Ein weiterer Neuzugang ist der Elton - er hat auch gleich ganz uneigennützig die rote Laterne in der Nomschlauchklasse übernommen! Bilder gibt's natürlich auch einige Neue in unserer Galerie. Highlight ist bei diesem Upload aber sicherlich die Trinkstudie vom Fazilet - neben dem Bild der Mädels, natürlich! Bis zum nächsten Mal Newsletter #9 vom 31.07.2001 Hallo trinkfreudige Schlauchtrinker, eine neue Ära hat begonnen! Das zweite Schlauchtrinkerfestival hat stattgefunden und wir befinden uns somit in der 2. Schlauchtrinker-Olympiade. Das Ende dieser Olympiade wird dann mit dem dritten Festival auf Schlimmste gefeiert werden. Doch jetzt der Reihe nach: Am Anfang stand die Gründung des Projektes 18 durch GSM. Er ist ausgezogen am vergangenen Donnerstag ab 18 Uhr die Rekordmarke vom G-Punkt in der Männerschlauchklasse zu brechen. Wie das Projekt besagt war hier eine Zeit von unter 18 Sekunden angepeilt. Nach interner Veröffentlichung wurde dann der Lions Club "Unbeatables" vom Stieg, Fazilet und GSM gegründet, um diesem Projekt den nötigen Rahmen zu geben. Nach Erstellung der Club-Polo-Shirts ging es dann auch gleich mit dem Training los. Nach der Verteilung von unendlich vielen Plakaten und Flyern zum Projekt 18 war er dann endlich gekommen: der Tag X! Das Wetter und die Umstände hätten besser nicht sein können. Es war einfach ein Wetter um Helden zu zeugen. 18 Uhr - auf ging's! Als Erster hatte der Fazilet die Ehre den MS anzusetzen. Ein Druck, ein paar Schluck und ropp leer war das 1,5-Liter-Ungetüm. Ein neuer grandioser Rekord war geboren: Die Stoppuhren blieben bei 16,260 Sekunden stehen. Jubel brach aus - das Projekt 18 war geglückt. Im Anschluß daran war die große Zeit für den GSM gekommen. Der Schlauch wurde gefüllt und er setzte an. Doch der Druck, der auf ihm (das Publikum hatte sich mittlerweile verachtfacht und feuerte ihn an) und seinem Kehlkopf (ein extra von ihm für das Projekt 18 konzpierter Schlauch mit erhöhtem Druckaufbau wurde eingesetzt) lagen war wohl zu hoch. Nach 10 Sekunden und knapp einem Liter musste er abbrechen. Für ihn war das Projekt kläglich gescheitert. Der Stieg konnte im Anschluß daran zwar den MS leeziehen, einen neuen persönlichen Rekord aufstellen, musste dann aber einsehen, dass es keinen Wert hat schon fünf Minuten am Zeltplatz zu sein und noch nicht geborchen zu haben. Auch das Aus für ihn im Projekt 18. Nachts wurde dann die neue Trinkdisziplin 3erSynchronSchlauchen geboren, wobei der gesamte Lions Club "Unbeatables" gleizeitig einen NS als TS zu schlauchen. Dieses wurde auch das ein und andere Mal eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Ein Zahl sei besser nicht genannt... Am nächsten Tage wurde dem GSM dann bei der Ehre eines Lions Club "Unbeatables" - Mitglied noch ein gültiger MS aufgedrängt und dieser wurde dann auch unter großer Anteilnahme leergezogen. Im Anschuß daran ging es dann in der NS-Klasse richtig rund! Die persönlichen Rekorde purzelten nur so. Neun neue Rekorde wurden aufgestellt. Auch der Rekord an der Spitze wurde vom Stieg eindruckvoll verbessert. Nach und nach musste der GSM sehen, wie immer mehr Schlaucher sich vor ihm platzieren konnten - doch er war machtlos! Nach einem MS ist scheinbar kein Rekordschlauch mehr möglich gewesen. Gepackt bei der Ehre vollbrachte er dann doch noch eine unbeschreibliche Heldentat. Er drückte sich noch einen Männerschlauch in die Figur. Somit ist er der einzige Mensch der Welt, der innerhalb von 10 Stunden zwei Männerschläuche geschlaucht hat. In Summe er nun bereits vier MS getrunken. Mittlerweile können wir auch mal wieder von Schlauchtrinken international sprechen: Mit Hossa José aus Brasilien und Nilss aus Australien konnten wir das Schlauchtrinken mal wieder etwas weiter in die Welt hinaustragen!!! An dieser Stelle muß nun noch erwähnt werden, dass der GSM wieder zurück kommen wird!!! Mit dem G-Punkt hat er bereits den Schlaucherclub "Krumme Fufzehn" gegründet. Ziel ist es natürlich den Männerschlauchrekord wieder zurück in die eigenen Reihen zu holen. Mit Schalke (dem Erfinder des Schlauches) und dem Brillenbauer (ehemaliger Spitzenreiter der NS-Klasse) wurde die "Vereinigung der Sprinttrinker" gegründet. Hier wird nun unerbittlich trainiert und getestet bis auch die Rekorde in den unteren Kategorien wieder angegriffen werden können. Auch ein Termin schon im August wurde avisiert, um die Rekorde wieder zurück zu holen. Ihnen gelten an dieser Stelle all unsere Hoffnungen und nur die besten Wünsche auf dem Wege zu ihren Zielen. Wir halten Euch an dieser Stelle natürlich auf dem Laufenden. Bis zum Upload der gesammelten Bilderwerke (...dieses dauert nun mal länger als neue Rekordlisten veröffentlichen...gemäß GoS ist dieses auch wichtiger) Das Team von schlauchtrinken.de Newsletter #10 vom 15.08.2001 Hallo durstige Gemeinde des Schlauchens, es ist mal wieder soweit: wir haben ein Upload gefahren! Neu auf der Seite sind seit gestern: --> Rekorde in der Normschlauchklasse und natürlich --> die angekündigten Bilder aus Olfen vom "Gesindelzelten 2001 - studying sucks" Kurz noch die Statusberichte vom "Schlaucherclub Krumme Fufzehn" und der
"Vereinigung der Sprinttrinker": So bis zu den nächsten News Das Team von schlauchtrinken.de Newsletter #11 vom 28.03.2002 Hallo Schlauchtrinker Gemeinschaft, lange, lange ist es ruhig um uns gewesen - zu lange! Es geht nun wieder los! Mit großen Schritten drehen wir wieder auf und die Schlauch- & Grillsaison kann kommen. Neu auf der Seite sind: --> Rekord in der Normschlauchklasse --> neues Gästebuch (alter Anbieter ist leider schon länger offline!) Hier noch die Statusberichte vom "Schlaucherclub Krumme Fufzehn" und der "Vereinigung der Sprinttrinker": Beide Truppen lagen gut im Zeitplan ihres Trainings. Es gab bereits -unter großem Publikum (ca. 50 Personen)- die ersten vielversprechenden Hot-Runs. Nach Aussage der Teilnehmer "Gehe da noch richtig was!". Als Zieltermin für die Übernahme der Rekorde in der KS-, NS- und MS-Klasse wurden damals Termine in 2001 gesetzt. Diese konnten aufgrund verschiedener Krankheiten und Terminengpässe nicht verwirklicht werden. Die Erstürmung der Gipfel in diesen Schauchklassen wurden nun bis Mitte Juni 2002 angekündigt. So bis zu den nächsten News Das Team von schlauchtrinken.de Newsletter #12 vom 04.08.2002 Hallo trinkfreudige Schlauchtrinker, es ist vollbracht! Die erste WM im Schlauchtrinken ist am vergangen Wochenende durchgefürt worden. Bei der WM wurden drei neue Weltrekorde aufgestellt. Der Rekord im Normschlauch wurde sogar mehrfach verbessert. Doch jetzt der Reihe nach: Am Anfang stand die Idee der WM und schon wurde geplant und trainiert. Der erste Tag war auch gleich der härteste. Nach dem Aufbau der Wettkampfstätte ging es direkt mit der Männerschlauch-WM los. Hier traten der GSM und "Der Umsatz..." an. Beide wollten den fast ein Jahr alten Rekord vom Fazilet pulverisieren. Beide versagten elendig! Somit wurde beschlossen, dem Fazilet trotz Abwesenheit zur Ehre die Bronzemedallie zu geben. Überraschender Weltmeister wurde "Der Umsatz...". Er hatte den strategischen Vorteil nachlegen zu dürfen und konnte nach einem schwachen Versuch von GSM, genüsslich seinen WM-Schlauch trinken. Aber der GSM wäre nicht der GSM, wenn er noch einen drauf gesetzt hätte: Nach kurzer Ruhepause schlug er noch mal zurück und zog noch einen Männerschlauch. Auch dieser reichte nicht zur Weltmeisterschaft, aber so war die Basis für den Titel in den Mengenklassen gelegt. Der GSM ist nun der erste Mensch der Welt, der innerhalb von 30 Minuten zwei Männerschläuche getrunken hat. Anschließend spielten sich unbeschreibliche Dinge ab! Da der GSM auch in der Mengenklasse Vorleger war, musste er sich möglichst stark von "Der Umsatz..." absetzten. Am Ende seiner einstündigen Wettkampfzeit standen unglaubliche 5,25 Liter für ihn zu Buche! Neuer Weltrekord! Dadurch hatte er sich einen Vorsprung von 2 Litern herausgetrunken. Dieses konnte "Der Umsatz..." in den ihm noch zur Verfügung stehenden 8 Minuten nicht mehr egalisieren. Der GSM war Weltmeister in der Mengenklasse und auch im Mengenmehrkampf. Das gelbe Trikot des im Medallienspiegel Führenden wechselte den Träger. Zusammen sicherten sich GSM und "Der Umsatz..." als Lions Club "Unbeatable" auch den WM-Titel im Mengenteammehrkampf. Am nächsten Tag stand die WM im Kinder- und Normschlauch an. Beide gewann "Der Umsatz..." in unnachamlicher Manier mit zwei neuen Weltrekorden. Es wurde der erste Normschlauch unter 2 Sekunden (1,771) getrunken. Abermals wechselte das gelbe Trikot. Dieser letzte Wechsel wurde feierlich zelebriert. Am folgenden Tag fand die Team-WM im Sprint (NS und KS) statt. In einem von Spannung geprägten Wettkampf sicherten sich der favorisierten Lions Club "Unbeatbale" (GSM / Der Umsatz...) den WM-Titel. Erst mit dem letzten Schlauch wurde hier der Titel eingefahren. Entsprechend groß war der Jubel. GSM und "Der Umsatz..." ertranken sich somit alle WM-Titel: eine eindrucksvolle Bestätigung ihrer Stärke! Am Freitag ist es dann auch endlich passiert: Die ersten Frauen haben Schläuche getrunken! Sie werden in den normalen Rekordlisten geführt und mit * gekennzeichnet. An dieser Stelle ereignete sich dann auch eine Sensation: Schalke, der Erfinder des Schlauches, ist auf Platz 16 zurückgefallen und wurde von zwei Frauen überholt. Ich denke nicht, dass er das auf sich sitzen lassen wird. Aber es wohl noch peinlicher, von der eigenen Freundin in Grund und Boden gesoffen zu werden, nicht wahr tout beaucoup? Meffi war halt fast doppelt so schnell...YIIIIEHA! Die GoS sind übrigens im Rahmen der WM um einen Paragraphen erweitert worden! Bis zum Upload der gesammelten Bilderwerke (...dieses dauert nun mal länger als neue Rekordlisten veröffentlichen ... gemäß GoS ist dieses auch wichtiger) Schlauch rein Das Team von schlauchtrinken.de Newsletter #13 vom 21.08.2002 Hallo Ihr Schlucker, auf geht's! Packen wir's! Heute gibt es nur die harten Fakten... Neu auf unserer Seite per gerade ;-) Das Web ist ja doch schon noch etwas schneller als wir beim Schlauchen... - Bilder von der WM (auf der WM-Spezialseite) So und nun: immer rein den Sprit! Das Team von schlauchtrinken.de Newsletter #14 vom 04.08.2004 Hallo Ihr Schlaucher, lange war es ruhig um uns - viel zu lange. Aber jetzt kommen wir zurück mit einem fulminanten Comeback! Dafür haben wir uns dieses Mal ganz besonders angestrengt. Es gibt viele Neuigkeiten bei schlauchtrinken.de:
- der erste Flugschlauch der Menschheit wurde getrunken (Rekorde
à Exoten) So genug Infos für heute - mögen die Tänze beginnen! Have fun - Schlauch rein! Das Team von schlauchtrinken.de |
|
Copyright © 2004
www.schlauchtrinken.de
|